|
Fachausdrücke
Zahlen
Koreanisch |
Deutsch |
Koreanisch |
Deutsch |
Hana |
Eins |
Il |
Erste(r) |
Dul |
Zwei |
I |
Zweite(r) |
Set |
Drei |
Sam |
Ditte(r) |
Net |
Vier |
Sa |
Vierte(r) |
Dasot |
Fünf |
Oh |
Fünfte(r) |
Yosot |
Sechs |
Yuk |
Sechste(r) |
Ilgub |
Sieben |
Chil |
Siebte(r) |
Yodol |
Acht |
Pal |
Achte(r) |
Ahop |
Neun |
Gu |
Neunte(r) |
Yol |
Zehn |
Ship |
Zehnte(r) |
Richtungen
Koreanisch |
Deutsch |
Ap |
Vorwärts,
vorne |
Yop |
Seitlich,
zur Seite |
Dolyo |
Halbkreisförmig |
Dwit |
Rückwärts,
nach hinten |
An |
innen,
von aussen nach innen |
Pakkat |
aussen,
von aussen nach innen |
Paro |
Gleichseitig |
Pandae |
Gegenläufig |
Naeryo |
Abwärts,
nach unten |
Stellungen
Koreanisch |
Deutsch |
Sogi |
Sellung |
Ap-Sogi |
Vorwärtsstellung,hoch |
Ap-Gubi_Sogi |
Vorwärtsstellung,tief |
Bom-Sogi |
Tigerstellung |
Dwit-Gubi-Sogi |
Rückwärtsstellung |
Chuchum-Sogi
oder Kima-Sogi |
Reiterstellung |
Moa-Sogi |
Geschlossene
Stellung |
Pyonhi-Sogi |
Parallele
Stellung |
Hagdari-Sogi |
Kranichstellung |
Goa-Sogi |
Kreuzbeinstellung |
Körperteile
und -bereiche
Koreanisch |
Deutsch |
Arae |
Körperunterteil
(unterhalb des Gürtels) |
Momtong |
Körpermittelteil
(zwischen Gürtel & Schlüsselbein) |
Mok |
Hals |
Jumok |
Faust |
Dung
Jumok |
Faustrücken |
Son |
Hand |
Sonnal |
Handkante |
Sonkut |
Finger |
Batangson |
Handballen |
Palkup |
Unterarm |
Palmok |
Unterarm |
Murup |
Knie |
Paltung |
Fußspann |
Pal |
Fuß |
Ap-chuk |
Fußballen |
Dwitkumchi |
Hacke |
Abwehr
Koreanisch |
Deutsch |
Abwehr |
Makki |
Arae-Makki
|
Tiefblock
|
Pakkat-Palmok-Momtong-An-Makki |
Körperblock
von außen nach innen mit dem äußeren Unterarm |
Pakkat-Palmok-Momtong-Pakkat-Makki |
Körperblock
von innen nach außen mit dem äußeren Unterarm |
Olgul-Makki |
Kopfblock |
Goduro-Makki |
Block
mit Unterstüung |
Sonnal-Makki |
Handkantenblock |
Nullo-Makki |
Von
oben nach unten stoßender Block |
Arae-Hechyo-Makki |
Tiefer
Keilblock mit beiden Unterarmen |
Otgoro-Makki |
Kreuzblock |
Santul-Makki |
Bergblock |
Gawi-Makki |
Scherenblock |
Tritte
Koreanisch |
Deutsch |
Tritt |
Chagi |
Ap-Chagi |
Vorwärttritt |
Dolyo-Chagi |
Halbkreistritt |
Yop-Chagi |
Tritt
zur Seite |
Momdolyo-Chagi |
Dolyo-Chagi
mit vorheriger Drehung, gesprungen |
Bandae-Dolyo-Chagi |
Dolyo-Chagi
über den Rückenm gedreht |
Dwit-Chagi |
Rückwärtstritt |
Naeryo-Chagi |
Tritt
von oben nach unten |
Tora-Yop-Chagi |
Yop-Chagi
über den Rücken gedreht. |
Gawi-Chagi |
Scherentritt
(im Sprung) |
Bituro-Chagi |
Tritt
mit dem Spann von innen nach aussen |
Miro-Chagi |
Schubtritt
mit der Fusssohle |
Twio.....Chagi |
Gesprungener
.......tritt |
Stöße
Koreanisch |
Deutsch |
Stoß |
Jirugi |
Momtong-Paro-Jirugi |
Seitengleicher
(z.B. linke Hand / rechtes Bein) Fauststoß zur Körpermitte |
Momtong-Pandae-Jirugi |
Seitenverkehrter
(z.B. linke Hand / linkes Bein) Fauststoß zur Körpermitte |
Olgul-Jirugi
|
Fauststoß
zum Kopf (unterhalb der Nase) |
Schlag
Koreanisch |
Deutsch |
Schlag |
Chiggi |
Sonnal-Chiggi |
Handkantenschlag,
von innen nach außen, Handrücken oben |
Sonnal-Mok-Chiggi |
Handkantenschlag,
von außen nach innen, Handrücken unten |
Dung-Jumok-Chiggi |
Faustrückenschlag |
Stich
Koreanisch |
Deutsch |
Stich |
Chirugi |
Sonkut-Sewo-Chirugi |
Fingerspitzenstich
(mit senkrechter Hand) |
Sonkut-Jocho-Chirugi |
Fingerspitzenstich
(mit waagerechter Hand) |
Spezialtechniken
Koreanisch |
Deutsch |
Jepipum-Mok-Chiggi |
Handkantenschlag
zum Hals mit gleichzeitiger Kopfabwehr (4.Poomse + Taebaek) |
Kumgang-Makki |
Gleichzeitig
Olgul- und Arae-Makki in Hagdari-Sogi |
I-Dan-Yop-Chagi |
Seitw�rtstritt
zum Knie und danach ohne Absetzen zum Rumpf |